Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner

13.11.2024 - Bericht über die ordentliche Hauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Jagstzell e. V.

icon.crdate15.11.2024

Am Mittwoch, den 13. November 2024 fand im Musiksaal der Grundschule Jagstzell die ordentliche Hauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Jagstzell e. V. statt.

Am Mittwoch, den 13. November 2024 fand im Musiksaal der Grundschule Jagstzell die ordentliche Hauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Jagstzell e. V. statt.
Der erste Vorsitzende Joachim Miltner konnte aus privaten Gründen nicht an der Hauptversammlung teilnehmen. Daher begrüßte die zweite Vorsitzende Carmen Engelhard alle Anwesenden, auch im Namen der Vorstandschaft ganz herzlich zur ordentlichen Hauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Jagstzell e.V.. Ein besonderer Gruß ging an die Schulleiterin Frau Kenntner und Herrn Bürgermeister Peukert sowie die anwesenden Elternvertreter und alle Ausschuss- und Vereinsmitglieder und Interessierten.
Frau Carmen Engelhard gab die Tagesordnung bekannt und stellte fest, dass keine Anträge eingegangen sind und die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.
Anschließend berichtete sie über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres, u. a. über die Kurse des Förderkreises, die finanziellen Unterstützungen für die Schule und die besonderen Veranstaltungen und Aktionen wie die Beteiligung am Herbstmarkt und Sommerferienprogramm.

Die Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Förderkreises fand gemeinsam mit der traditionellen Schulhofhocketse im Juli statt. Carmen Engelhard erwähnte nochmals bemerkenswerte Verdienste des Förderkreises seit seiner Gründung:

  • Zusammengefasst auf die vergangenen 20 Jahren gingen rund EUR 50.000 als finanzielle Unterstützung an die Schule
  • Es wurden ca. 180 Kurse mit über 2.000 teilnehmenden Kindern ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.
  • An den gestalteten Stellwänden konnten Fotos der Kurse aus den vergangenen Jahren bestaunt werden.
  • Zahlreiche ehemalige Vorstandmitglieder und die Gründungsdirektorin Frau Anita Stark waren zur Jubiläumsfeier gekommen.
  • Die Schüler durften sich über Muffins mit dem Förderkreislogo und die Ehrengäste über eine leckere Torte freuen.
  • Als Überraschung für die Schüler und die Schule erhielt die Schulbücherei eine Spende der Bücherreihe „Ponyhof Apfelblüte“, alle Bände des „Kleinen bösen Buches“ und 5 Wunschausgaben der Reihe „Was ist was?“.

Durch den gewählten Rahmen bei der Schulhofhocketse konnte für Schule und Förderkreis eine gelungene Jubiläumsfeier mit allen Anwesenden feiern.

Zum Schuljahresende konnte das alljährliche Obstbuffet zur Aktion „Ostalb läuft!“ durch unseren Förderkreis finanziert und hergerichtet werden. Außerdem wurden wie jedes Jahr die Antolin-Lesegutscheine durch den Förderkreis zum Schuljahresende bezahlt.

Im August beteiligte sich der Förderkreis wie bereits die letzten Jahre am Kinderferienprogramm der Gemeinde Jagstzell. Die durchgeführte Theaterfahrt nach Schwäbisch Hall war für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung.

Es folgten die Berichte zur letzten Hauptversammlung durch Schriftführer Simon Schenk sowie der Kassenbericht der Kassiererin Julianne Sorg. Die Kassenprüfung ergab ein positives Ergebnis und keinerlei Beanstandungen.

Bevor Herr Bürgermeister Peukert zur Entlastung der Vorstandschaft kam begrüßte er alle Anwesenden und freute sich über die aktive Arbeit des Förderkreises. Der Verein ist aufgrund seiner finanziellen und sozialen Beiträge aus dem Schul- und Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken. In ein paar persönlichen Worten lobte er das Engagement des Vereins um den leider abwesenden Vorsitzenden Joachim Miltner. Die Zusammenarbeit mit Herr Miltner war immer zielführend, unproblematisch und sehr gut.
Im Anschluss an seine Ausführung beantragte Herr Bürgermeister Peukert die Entlastungen der Vorstandschaft, welche durch die Versammlung einstimmig entlastet wurde. Daraufhin sprach Herr Bürgermeister Peukert seinen Dank an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder aus und leitete die anschließende Wahl.

Die Neuwahlen der Vorstandschaft brachte einstimmig folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender:           Simon Schenk                      
2. Vorsitzende:        Verena Traub
Kassiererin:  Julianne Sorg
Schriftführer:     Tina Hammer (in Abwesenheit gewählt)
Kassenprüferinnen:  Tamara Brünnler (in Abwesenheit gewählt)
Nadja Niethammer (in Abwesenheit gewählt)
Vertreterin Lehrerkollegium: Monika Kucher
Beisitzerinnen:   Irmgard Engelhard, Stefanie Zwerger, Julia Gonser,
Daniela Rathgeb, Sabine Schlosser

Alle gewählten Mitglieder stimmten der Wahl zu und nahmen das Amt an.

Mit einer Anekdote zu ihrem Start und den ersten Kontakt mit dem Förderkreis vor 2 1/2 Jahren in Jagstzell, leitete Frau Kenntner diesen Tagesordnungspunkt zu Plänen und Zielen des kommenden Jahres ein. Rückblickend auf das vergangene Vereinsjahr wurde seitens der Schulleitung die gelungene Jubiläumsfeier im Zuge der Schulhofhocketse sowie der Dank für die erhaltenen Geschenke bei dieser Feierlichkeit hervorgehoben.
Auch die Mitgliederzahl des Förderkreises ist sehr erfreulich und positiv zu sehen. Neben den aktuellen Schülerzahlen und organisatorischen Dingen ging Frau Kenntner ausblickend auf das laufende Schuljahr und die von der Schule geplanten Veranstaltungen ein.
Abschließend bedankte sich Frau Kenntner beim Förderkreis für die gute und gewinnbringende Zusammenarbeit und freut sich auf ein Jahr mit tollen Aktionen. Ein Dank geht an alle, die den Verein in der Vergangenheit unterstützt haben, hier auch zu nennen sind die zahleichen ehrenamtlichen KursleiterInnen.
„Ohne den Förderkreis wären viele Dinge einfach nicht möglich“ und „Einen solch aktiven Förderkreis hatte sie bisher in anderen Schulen nicht erlebt“ so Frau Kenntner.
Über die neu gewählte Vorstandschaft freut sich Frau Kenntner. Hier besteht eine gute Mischung aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern und neuen Gesichtern, welche den Verein fortführen.
Aufgrund des Ausscheidens von Frau Carmen Engelhard aus dem Vorstand bedankte sich Frau Kenntner herzlichst bei ihr und überreichte ein Präsent als Dank.  

Frau Carmen Engelhard scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand es Förderkreis aus. Als Dank überreichte Simon Schenk, stellvertretend für den Vorstand ebenso ein kleines Präsent. Für die Verabschiedung und den Dank an Herrn Miltner wird sicher noch ein passender Termin gefunden.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurden einzelne organisatorischen Dinge und weitere Planungen vorbesprochen.
Vor allem aber sollen auch, um weiterhin abwechslungsreiche Kurse anbieten zu können, gezielt Eltern, Freunde und Bekannte angesprochen werden, welche ein besonderes Hobby oder einfach Spaß bei der Unterstützung des Förderkreises haben. Es gibt eine Liste mit vergangenen Kursangeboten, welche als Impuls genutzt werden kann.
Im Anschluss sprach Frau Engelhard ein herzliches Dankeschön aus, an alle, die diesen Verein unterstützen. Ein Dank galt der konstruktiven und ersten sehr angenehmen Zusammenarbeit mit der Schulleiterin Frau Kenntner, Frau Irmgard Engelhard, dem gesamten Lehrerkollegium und den VorstandskollegenInnen, sowie den Beisitzerinnen.
Abschließend bedankte sich Frau Engelhard bei allen Anwesenden für ihr Kommen, die investierte Zeit und ihr Interesse am Förderkreis der Grundschule Jagstzell e.V..