Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner

23.10.2019

icon.crdate07.11.2019

Bericht zur Generalversammlung des Förderkreises der Grundschule Jagstzell e.V.

Am Mittwoch den 23. Oktober 2019 um 20.00 Uhr fand im Musiksaal der Grundschule Jagstzell die Hauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Jagstzell e. V. statt.

Der 1. Vorsitzende Joachim Miltner begrüßte alle Anwesenden, auch im Namen der Vorstandschaft ganz herzlich zur ordentlichen Hauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Jagstzell. Ein besonderer Gruß galt Herrn Bürgermeister Müller als Vertreter der Gemeinde, Herrn Spath in Vertretung von Frau Scheuermann, Frau Kucher aus dem Lehrerkollegium und der 2. Elternbeiratsvorsitzenden Frau Berner-Wunder.

Herr Miltner gab die Tagesordnung bekannt und stellte fest, dass keine Anträge eingegangen sind und die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Anschließend berichtete er und die zweite Vorsitzende Silke Schenk über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres, wie zum Beispiel über die abgehaltenen Kurse des Förderkreises, die finanziellen Unterstützungen für die Schule, die Beteiligung am Ferienprogramm und am Jagstzeller Herbstmarkt.

Es folgten die Berichte der Schriftführerin und der Kassiererin. Die Kassenprüfung ergab ein positives Ergebnis.

Herr Bürgermeister Müller begrüßte alle Anwesenden und fasste die Arbeit des Förderkreises unter die Schlagworte: vielfältig – vernetzt - variabel und sprach allen aktiven Förderkreisunterstützern ein herzliches Dankeschön aus. Er ermutigte alle weiterhin eine so positive nachhaltige Vereinsarbeit zu betreiben und damit weiterhin das Angebot für die Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde mit Leben zu füllen. Im Anschluss an seine Ausführung nahm Herr Bürgermeister Müller die Entlastungen vor.

Herr Bürgermeister Müller wünschte der Vorstandschaft viel Erfolg bei ihrer Tätigkeit im neuen Vereinsjahr.

Bevor Herr Spath auf das laufende Schuljahr einging, folgte auch von ihm ein ganz herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden. Das Angebot und die Arbeit des Förderkreises sei für die Schule sehr wichtig, denn ohne Förderkreis wäre das vielfältige Angebot für die Schüler als wichtige Ergänzung des Bildungsauftrages nicht möglich. Sehr viele Anschaffungen, die täglich im Gebrauch sind, wurden durch den Förderkreis finanziert und seinen nicht mehr wegzudenken (z. B. Trockenständer, Tischkicker...).

Im Anschluss wurde Martina Junker auf eigenen Wunsch, als Beisitzerin nach 7 jähriger Vereinsarbeit mit einem herzlichen Dankeschön verabschiedet. Die traditionellen Backkurse unterstützt sich dennoch weiterhin.

Herr Miltner bedankte sich bei Allen, die den Verein unterstützen, ganz herzlich. Ein Dank besonderer Dank galt der Schulleiterin Frau Scheuermann, Frau Engelhard, seinen Vorstandskolleginnen und Beisitzerinnen für das erfolgreich verlaufene Vereinsjahr.

Abschließend bedankte sich Herr Miltner bei allen Anwesenden für ihr Kommen und ihr Interesse am Förderkreis der Grundschule Jagstzell e.V.