Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner

20.07.2021 - Wandertage an der GS Jagstzell

icon.crdate21.07.2021

In diesem außergewöhnlichen Coronajahr durften die Grundschüler der GS Jagstzell doch noch einen Wandertag abhalten.

Ob Regen oder Sonnenschein – Bauernhof darf´s immer sein

In diesem außergewöhnlichen Coronajahr durften die Grundschüler der GS Jagstzell doch noch einen Wandertag abhalten. Es ging für die Klassen 1,2 und 3 auf den Bauernhof der Direktvermarktung Engelhard nach Dankoltsweiler.

Die Zweitklässler hatten sich den regnerischen Freitag (9. Juli) ausgesucht. Aber der guten Laune der Kinder tat dies keinen Abbruch. Mit Regenschirm und Jacke machte man sich auf den Weg zum Hof der Familie Engelhard. Dort wurden in verschiedenen Gruppen Kuhstall, Hühnerstall und Nudelproduktion besichtigt. Vor allem die Herstellung eigener Spaghetti, angeleitet durch Frau Engelhard sen., war das Highlight für die Schüler.

Klasse 1 hatte am Montag 19. Juli mehr Glück und durfte bei Sonnenschein wandern. Während die Schülerinnen und Schüler in der Theorie bereits die Bezeichnungen der männlichen und weiblichen Bauernhoftiere sowie deren Tierkinder kennengelernt hatten, konnte Andreas Engelhard die Tierfamilien Rind und Huhn live vor Ort vorstellen. Das ist Lernen mit allen Sinnen.

Auch die Drittklässler machten sich am 20. Juli auf die Wanderung nach Dankoltsweiler. Die Jungen und Mädchen interessierten sich vor allem für die Verfahren der Eierproduktion und die Maschinen auf dem Hof.

Alle drei Gruppen haben von Carmen Engelhard zum Abschluss ein sehr leckeres Spaghetti Gericht spendiert bekommen. Nach so einem erlebnisreichen Vormittag schmeckte es allen Kindern richtig gut. Für diese Spende bedankten sich die Schüler ganz herzlich.

Der Rückweg wurde dann mit dem Schulbus angetreten, sodass jeder um 13.00 Uhr wieder zurück in Jagstzell war.

Ein herzlicher Dank gilt Familie Engelhard, die sehr kindgerecht und informativ das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof vorgestellt hat. Als Überraschung bekam jeder Schüler seine selbst hergestellten Spaghetti schön in der Tüte verpackt, überreicht. Auch dafür ein großes Dankeschön.