09.12.2024 - Schulbustraining
icon.crdate10.12.2024
Am Montag, den 9. Dezember 2024 führte der Polizist Herr Heidingsfelder vom Polizeipräsidium Aalen gemeinsam mit unserem Busfahrer Thomas Hassler vom Busunternehmen OKgo das jährliche Schulbustraining mit zwei Gruppen durch.
Am Montag, den 9. Dezember 2024 führte der Polizist Herr Heidingsfelder vom Polizeipräsidium Aalen gemeinsam mit unserem Busfahrer Thomas Hassler vom Busunternehmen OKgo das jährliche Schulbustraining mit zwei Gruppen durch. In diesem Jahr durften alle Buskinder, die Viertklässler, die im kommenden Schuljahr zu Buskindern werden, sowie die Zweitklässler, die jede Woche mit dem Bus zum Schwimmunterricht fahren, teilnehmen.
Bei den Kleineren stand der theoretische Teil am Anfang. Mittels einer Bild-Präsentation und eindrücklichen Kurzfilmen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, wurden den Schülerinnen und Schülern deutlich die Gefahrensituationen beim Busfahren aufgezeigt. Dabei wurden viele unterschiedliche Fragen geklärt: Wie verhält man sich an der Bushaltestelle? Wie steigt man richtig ein? Was muss man beim Aussteigen beachten? Was sollte man niemals tun? Wie verhält man sich während der Fahrt? Was bedeutet der tote Winkel beim Busfahren? Was sieht der Busfahrer und was nicht? Wo kommt man im Notfall aus dem Bus? Was passiert, wenn der Bus stark bremst?
Beim anschließenden praktischen Teil lernten die Schülerinnen und Schüler neben dem richtigen Ein- und Aussteigen und Verhalten während der Busfahrt, dass auch Schultaschen, Fahren ohne Anschnallgurt und falsches Stehen während der Fahrt gefährlich werden können. Eindrucksvoll wurde dies bei einem Bremsmanöver demonstriert. So wurde zum Beispiel eine Tasche bei der Vollbremsung durch den Bus geschleudert. Eine überfahrene Kartoffel machte deutlich, wie gefährlich es sein kann, den Reifen eines Buses zu nahe zu kommen und wird den Kindern sicherlich lange im Gedächtnis bleiben..
Die zweite Gruppe mit den Dritt- und Viertklässlern erlebte die beiden Teile in umgekehrter Reihenfolge.
Wir danken dem Polizisten Herr Heidingsfelder sowie „unserem“ Busfahrer Thomas, der alle Kinder mit Namen kennt und für die Kinder eine wichtige Bezugs- und Vertrauensperson auf ihrem Schulweg ist.