20.10.2024 - Auftritt beim 10. Jagstzeller Herbstmarkt
icon.crdate30.10.2024
Am Herbstmarkt 2024 mit dem Motto „Kreativ, Kunstvoll, Köstlich“ beteiligte sich die Grundschule traditionell mit Liedbeiträgen und der Teilnahme am mit Spannung erwarteten Wettbewerb gegen den Gemeinderat.
Sieg beim Kartoffel-Wettbewerb
Am Herbstmarkt 2024 mit dem Motto „Kreativ, Kunstvoll, Köstlich“ beteiligte sich die Grundschule traditionell mit Liedbeiträgen und der Teilnahme am mit Spannung erwarteten Wettbewerb gegen den Gemeinderat.
Der Förderkreis der Grundschule organisierte wieder erfolgreich einen Bücher- und Medienflohmarkt, der in diesem Schuljahr um Bücher und Medien für Erwachsene erweitert wurde und viele Interessierte anzog.
Auch der Elternbeirat war dieses Jahr zusammen mit Diana Hauber mit einem Stand auf dem Herbstmarkt vertreten. Hier wurden leckere Herbstmarmeladen sowie die bei einem Bastelnachmittag entstandenen wunderschönen Dekogegenstände verkauft. Möglich wurde dies alles durch großzügige Spenden von Diana Hauber und der Familie Pfauth.
Die Zweit- und Viertklässler eröffneten den Bühnenauftritt mit dem Loblied auf die Kartoffel „Herbei herbei zu meinem Sang“. „Ohne dich, du tolle Knolle gäb‘s so vieles nicht“ schmetterten sogleich die Erst- und Drittklässler aus vollen Kehlen. Zum Abschluss huldigten alle Schülerinnen und Schüler zusammen den Herbst mit dem Lied „Der Wind“ und sorgten mit Gesang, Geräuschen und passenden Bewegungen für herbstliche Stimmung auf dem Schulhof.
Mit Spannung wurde nun der Kartoffel-Wettbewerb erwartet, den der örtliche Obst- und Gartenbauverein ausrichtete und bei dem ein Gemeinderat-Team und eine Grundschüler-Mannschaft mit je sechs Personen gegeneinander antraten. Beide Teams hatten schon im Mai Kartoffeln in Pflanzkübeln eingesetzt, pflegten sie und ließen sie gedeihen.
Auf dem Schulhof wurden sie nun mit den Händen aus der Erde herausgegraben und gewogen. Die Kinder hatten mit ihren Kartoffeln am Ende die Nase vorn und gewannen mit dem höheren Gewicht das ausgelobte Preisgeld in Höhe von 300,- Euro.
Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich beim OGV für das Preisgeld, das wir für die Kinderopervorstellung „Fidelio“ des Ensembles der „Kinderoper Papageno“ verwenden werden.
Als Dankeschön überreichten die Schüler bei einer kleinen Feierstunde Herrn Lothar Krockenberger, Herrn Vitus Walter und Frau Diana Hauber stellvertretend für den OGV und das Herbstmarkt-Organisationsteam eine von allen unterschriebene Dankeskarte und ein Kartoffelbrot.
Im Namen des Elternbeirats sprach die Elternbeiratsvorsitzende Ramona Burger ganz besonders Diana Hauber ihren Dank aus, die durch das Vorbereiten des Bastelnachmittags und bei der Gestaltung, Betreuung und Organisation des Elternbeiratstandes riesiges Engagement und zeitlichen Einsatz gezeigt hat.
Im Namen aller Schülerinnen und Schüler der Grundschule Jagstzell bedanken sich Schulleitung und Lehrerkollegium ganz herzlich bei den Eltern, dem Elternbeirat und Diana Hauber, dem Förderkreis, dem Obst- und Gartenbauverein und ganz besonders bei Herrn Krockenberger für seine unermüdliche und tatkräftige Unterstützung!