Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Autor: Frau Scheuermann
Artikel vom 21.07.2018

19.07.2018 - Verabschiedung der Viertklässler

Am vergangenen Donnerstag fand das Abschlussfest der Klassen 4a und 4b der Grundschule Jagstzell statt. Bereits einige Wochen im Voraus machten sich beide Klassen viele Gedanken über ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Nach vielen Proben war es dann endlich soweit: Vor Eltern, Geschwistern, Großeltern und Lehrern durften die Schülerinnen und Schüler ihre eingeübten Stücke vorführen. Samira und Felix übernahmen dabei die Moderation und führten durchs Programm. Dem gemeinsamen Begrüßungslied „Die vier Jahre geh´n zu Ende“ folgten von den Abschlussschülern selbst ausgedachte Vorführungen. Die Klasse 4a hatte in Eigenregie einen Tanz zu "Wir sind zusammen groß" von den Fantastischen Vier einstudiert. Die Jungs der 4b brachten einen vielleicht nicht ganz normalen Tag in der Grundschule auf die Bühne. Emily, Carolin und Evelin trauten sich vor über 130 Gästen ein Instrumentalstück vorzuspielen. Die "Best of Schulwitze" trugen gekonnt Daniel, Aaron und Moritz vor. Es folgte ein Musical mit "Happy End", das sechs Mädels aus der Klasse 4b geschrieben, einstudiert und geprobt hatten. Nun wurde gezaubert: Laura und Benjamin zeigten einige Zaubertricks aus ihrem Repertoire. "Alt, grau und weise" war der Titel des Sketsches, den einige Schüler der 4a vorspielten. Einen eigenen Liedtext auf die Melodie von "Auf uns" hatten vier Mädels der Klasse 4b gedichtet und sogar einen Tanz dazu einstudiert. Kurz vor dem gemeinsamen Abschlusslied gab es eine Überraschung von den Klassenlehrern Herr Spath und Frau Stelzer für die Schüler: Eine Diashow mit vielen Bildern der vergangenen zwei Jahre, bei der viel gelacht und in Erinnerungen geschwelgt wurde. Mit einem individuellen Text auf Mark Forsters „Sowieso“ endete das Programm und Herr Spath richtete noch einige Worte an Eltern und Schüler. Alle ließen den Abend mit leckeren Speisen vom kalten Buffet und kühlen Getränken ausklingen.