
2009/2010 - 1. Schulhalbjahr
Töpfern - Weihnachtliches Sternmobile
Die Schüler der Klassen 3 und 4 haben im neu eingerichteten Tonraum der Schule ein Weihnachtliches Sternmobile gefertigt. Unter Leitung von Martina Vaas wurden aus Ton verschiedene Motive ausgestochen und bearbeitet. Am zweiten Kursnachmittag wurden die gebrannten Sterne, Herzen und Elche zusammen mit Nüssen auf einer Schnur aufgefädelt und auf einem Aststück angehängt.
Herbstliches Teelicht
Walderkundung
Mit Schülern der Klasse 4 und ihrem Klassenlehrer Herr Spath machte Josef Schlosser eine Walderkundung. In bewährter Weise führte er die Kinder. Höhepunkt war die Besichtung eines Dachsbaus. Zum Abschluss konnten sie bei einem Wald-Quiz ihr vorhandenes und neu erworbenes Waldwissen unter Beweis stellen. In einer kleinen Pause stärkten sie sich mit Kuchen und Tee.
Adventskalender für Eltern
Weihnachtliches Windlicht „Schneeleuchte“
Rund ums Pferd
Im Hof von Heidi und Alexander Borst konnten sich 8 Kinder der Klassen 1-3 einen ganzen Nachmittag lang den Pferden widmen - Pferdeputzen, Boxen ausmisten und danach in der Reithalle beim Reiten das Gefühl für die Bewegung des Pferdes erfahren. Auch durften die Kinder erste Übungen auf dem Voltigierpferd „Fubi“ machen. Ein sehr abwechslungs- und lehrreicher Nachmittag.
Frisuren gestalten und Nageldesign
Edeltraud Mayer zeigte den Schülerinnen vieles zum Thema Frisuren, was dann auch gleich ausprobiert wurde. Zur Nagelpflege und Nagelgestaltung informierte Manuela Hermenau die Mädchen. Mit einer großen Auswahl an Nagellacken, Nageltattoos sowie Nagelaufkleber blieben keine Wünsche offen.
Der Förderkreis bedankt sich bei allen „Kursleitern“ für das große Engagement, ohne das ein solch ansprechendes Halbjahresprogramm nicht möglich ist.