
25.06.2013 - „Mut zur Stärke“
In diesem Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch geht es darum, Kinder stark zu machen.Für die Eltern der Dritt- und Viertklässler fand ein informativer Elternabend statt. Hier wurden die Erwachsenen über die Definition von „sexuellem Missbrauch“ aufgeklärt und über Zahlen und Fakten gesprochen. Außerdem wurden die Eltern über Inhalt und Ablauf des Projekts unterrichtet.
An drei Unterrichtstagen zeigten die Referenten Sven Drenzek und Nicoletta Lutz von der „Kontaktstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen“ beim Landratsamt Ostalbkreis den Kindern richtige Verhaltensweisen zur Selbstbehauptung. Teilweise in geschlechtsdifferenzierten Gruppen wurde mit den Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Übungen durchgeführt. Unter dem Stichwort „Mein Körper gehört mir“ wurde in Rollenspielen erprobt, wie sich Kinder bei sexuellen Übergriffen wehren können. Außerdem wurden Themen behandelt wie der Umgang mit Angst oder mit Gefühlen.
Ein wichtiges Ziel des Projektes ist, dass die Kinder lernen, ohne Scheu ihre eigenen Gefühle bewusst wahrzunehmen und entsprechende Reaktionen daraus ableiten. Mit einem Puppenspiel und selbst entwickelten Rollenspielen wurden die Schülerinnen und Schüler sensibilisiert.
Vielen Dank an die VR-Bank Ellwangen, die diese Aktion mit einer Spende unterstützt hat.
Andreas Spath