
17.05.2013 - „Spiel und Spaß“ - Kooperation zwischen Rosenberg und Jagstzell
Was im letzten Schuljahr bei einem gemeinsamen Völkerballturnier in Jagstzell angefangen hat, fand nun unter dem Motto „Spiel und Spaß“ seine Wiederholung – dieses Mal in Rosenberg. Am Freitag vor den Pfingstferien folgten die Dritt- und Viertklässler der GS Jagstzell den persönlichen Einladungen der Klassen 3 und 4 der Karl-Stirner-Gemeinschaftsschule Rosenberg zu einem Spiel-und Spaß-Tag der beiden Schulen in die Turn- und Festhalle Rosenberg. Alle Kinder waren ziemlich aufgeregt, als der Bus aus Jagstzell um 8.40 Uhr in Rosenberg eintraf und die Kinder in Empfang genommen wurden. Rektor Wolfgang Streicher begrüßte alle Schülerinnen und Schüler und wünschte gemäß dem Motto viel Spaß und Freude bei den anstehenden Wettkämpfen.
Acht- und Neuntklässler hatten im Rahmen eines Projekts diesen Sporttag gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Susanne König geplant und organisiert. Diese nahmen nun als Betreuer ihre Gruppen in Empfang, klebten ihren Schützlingen noch ein Namenschild an und los ging´s.
In Folge kämpften nun knapp 100 Kinder in 12 gemischten „Mannschaften“ an den vielen aufgebauten Stationen um den Tagessieg. Schnell war das Eis zwischen den Kindern gebrochen und erste Kontakte wurden geknüpft. Manche Kinder erkannten sich vom letzten Treffen wieder und kamen schnell ins Gespräch.
In der Pause sorgten die Lehrerinnen für Energienachschub in Form von Apfelschorle, Saitenwurstwecken und Obstspießen, die Hauswirtschaftsschüler aus Klasse 7 unter der Führung von Frau Maria Vaas eigens zubereitet hatten.
Um ca. 11.30 Uhr standen schließlich die Sieger fest und die Gruppenleistungen wurden geehrt. Herr Streicher freute sich mit allen Schülerinnen und Schüler über die sehr gelungene Veranstaltung. Als Belohnung gab es zum Schluss für jedes Kind noch eine Süßigkeit.
Andreas Spath, Klassenlehrer Klasse 3