Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Autor: Hirsch & Wölfl GmbH
Artikel vom 29.12.2015

08.05.2013 - Große Alarmprobe mit der Freiwilligen Feuerwehr Jagstzell

Mit Feuerwehrwagen, Drehleiter und fast echtem Szenario hat die Jagstzeller Grundschule und der zur Zeit im Schulhaus untergebrachte Kindergarten am Mittwoch, den 8. Mai 2013 eine große Alarmprobe durchgeführt. Am Tag vor Christi Himmelfahrt gab es für die Jagstzeller Kindergartenkinder und Schüler der Grundschule eine aufregende Feuerwehrübung. Normalerweise wird einmal im Schulhalbjahr eine schulinterne Alarmprobe durchgeführt, da es für die Kinder sehr wichtig ist, unter realistischen Bedingungen den Ernstfall zu proben. Wohl jeder kennt den Ablauf aus seiner eigenen Schulzeit: Der Feueralarm wird ausgelöst und die Klassen versammeln sich mit ihren Lehrern auf dem zugewiesenen Aufstellungsort auf dem Schulhof.

Etwas spektakulärer lief es an diesem Mittwoch ab. Die Freiwillige Feuerwehr Jagstzell kam mit zwei Feuerwehrautos und einem Fahrzeug mit Drehleiter aus Ellwangen mit Sirene und Blaulicht herbeigeeilt. Doch trotz der Aufregung meisterten die Kinder mit ihren Begleitpersonen die Alarmprobe mit Bravour und fanden sich alle rechtzeitig und unverletzt im Schulhof ein. Dort zeigte die Freiwillige Feuerwehr Jagstzell und eine Abordnung der Feuerwehr Ellwangen, wie sie arbeiten. Mit Atemmasken versehen, machten die Männer sich an die Löscharbeiten und ließen das Wasser aus den Schläuchen spritzen. Ebenso wurden FSJ-Kraft Sandra Büchl mit der Drehleiter aus einem Klassenzimmer im zweiten Stock und Rektorin Karin Scheuermann vom Balkon des Lehrerzimmers erfolgreich gerettet.

Für die Schüler ein Spektakel, das sie begeistert und mit vielen "Ahs" und "Ohs" beobachteten. Zur allgemeinen Begeisterung durften dann noch einige Lehrer und Erzieherinnen mit der Drehleiter aus 30 Meter Höhe den Ausblick über Jagstzell und seine Teilgemeinden genießen. Feuerwehr-Kommandant Markus Ilg erklärte: "Diese Übung ist auch für uns wichtig, damit wir im Notfall die Örtlichkeiten genau kennen.“

Die Kinder zeigten sich am Ende glücklich, dass es nur eine Übung und kein echter Brand war und bedankten sich ganz herzlich bei den Feuerwehrmännern für den tollen und sehr gelungenen Einsatz.

Karin Scheuermann
Rektorin

Alarmprobe
Alarmprobe
Alarmprobe
Alarmprobe
Alarmprobe
Alarmprobe
Alarmprobe
Alarmprobe
Alarmprobe
Alarmprobe
Alarmprobe
Alarmprobe