Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Autor: Hirsch & Wölfl GmbH
Artikel vom 29.12.2015

23.03.2013 - Piratenfahrt zur Nacht der Musicals

Es war spannend, es war aufregend und es war unterhaltsam – das Konzert der „Musica“ des Gesangverein Dankoltsweiler. Gemeinsam mit dem Schülerchor der Grundschule Jagstzell boten sie den Zuschauern und Zuhörern einen unvergesslichen Abend. Die Halle war bis auf den letzten Platz besetzt. So etwas gab es in dieser Form noch nie.

Alle Beteiligten hatten ein großes Ziel vor Augen, auf das mit vollem Elan und Eifer zugearbeitet wurde. Sei es die Sängerinnen und Sänger der beiden Chöre, als auch die Kunst-AG der Schule. Besondere Verantwortung lag dabei auch auf den Schultern der Rektorin Karin Scheuermann und den Leiterinnen der Kunst-AG Regine Fischer und Barbara Sorg-Rettenmeier.

Mit einer atemberaubenden Kulisse auf der Bühne und an der Hallendecke verwandelten sie die Halle in ein Piratenschiff, in dem alle Besucher sitzen durften. Mit selbstgebastelten Säbeln, Schatzkisten, Schatzkarten, Augenklappen und Piratenhüten eroberten die Schüler zu den Klängen aus „Fluch der Karibik“ die Bühne. Es folgten Piratenlieder wie „Pantoffelpiratenalarm“, „Piratensong“, „Piraten der See“, „Was machen die Piraten“ und wie es sich unter echten Piraten gehört auch ein perfekt einstudierter Tanz mit lautem Stampfen, Klatschen und „Ahoi“-Schreien.

Danach füllte sich die Show-Bühne mit dem Chor des Gesangvereins, der künftig unter dem Namen „Musica“ auftreten wird. Bettina Kartak hatte nun die ehrenvolle Aufgabe zwei Chöre zu dirigieren und leiten. Nach dem gemeinsamen Lied „Die Schöne und das Biest“ aus dem gleichnamigen Musical verliesen die kleinen großen Nachwuchssänger die heißgefahrenen Bretter der Bühne. Musica bot aus verschiedenen Musicals wie „Cats“, „Tarzan“, „ Ich war noch niemals in New York“ und „Mamma Mia“ beindruckende Lieder.

Sichtlich erleichtert waren dann doch alle Beteiligten und Verantwortlichen, als die Aufregung und Anspannung nach dem letzten Lied sich gelegt hat. Anton Rettenmeier des Gesangvereins dankte in erster Linie den Besuchern für ihren Applaus.

Er bedankte sich auch beim Klavierspieler Ferdinand Saupp für seine einwandfreie Begleitung der Lieder, bei Bürgermeister Müller für die Bereitstellung der Gemeindehalle, beim Hausmeister Herr Krockenberger für seine fleißige und grenzenlose Bereitschaft und Mitarbeit beim Auf- und Abbau, bei Rektorin Karin Scheuermann und den Kunst-AG-Leiterinnen für ihren überaus eifrigen Einsatz und Engagement.

Piratenfahrt
Piratenfahrt
Piratenfahrt
Piratenfahrt
Piratenfahrt
Piratenfahrt
Piratenfahrt
Piratenfahrt
Piratenfahrt
Piratenfahrt
Piratenfahrt
Piratenfahrt