Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Autor: Hirsch & Wölfl GmbH
Artikel vom 16.12.2015

Schulabschluss 2015

Gottesdienst zum Schuljahresabschluss

Zum Schuljahresabschluss findet am Mittwoch, 29. Juli 2015, um 7.45 Uhr, ein ökumenischer Gottesdienst statt, zu dem wir alle Schüler und Eltern herzlich einladen. Der Gottesdienst wird von den Schülern der Klasse 4 vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Pfarrer Danner und an alle Mitwirkenden die im vergangenen Schuljahr die Gottesdienste vorbereitet und durchgeführt haben. Unser besonderer Dank gilt Herrn Spath, Frau De Luca und Frau Kucher für die Vorbereitung und Organisation der Gottesdienste, Frau Maier-Petzke, sowie  Christine Rettenmeier und Ulrike Schenk, die durch ihre musikalische Umrahmung zum Gelingen der Gottesdienste in besonderer Weise beigetragen haben.

Dienstagsangebote

Auch in diesem Schuljahr waren unsere Dienstagsangebote wieder ein großer Erfolg. Von Beginn an fanden die von der Gemeinde und der Schule angebotenen Kurse großen Anklang. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer konnten wir für alle Grundschulkinder sehr abwechslungsreiche und interessante Kurse anbieten. Hierfür nochmals vielen Dank an alle, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben.

Schuljahresende

Zum Abschluss des Schuljahres 2014/2015 bedanken sich Schulleitung und Lehrerkollegium für die verantwortungsvolle Zusammenarbeit in diesem Schuljahr  bei den Eltern unserer Schüler, den gewählten Elternvertretern und der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Gil Tunon. Herzlichen Dank Herrn Bürgermeister Müller, der Gemeindeverwaltung, dem Gemeinderat und Herrn May mit den Mitarbeitern des Bauhofes sowie Frau R. Schenk und Frau Wiedmann, Herrn Krockenberger und Frau Engelhard für die wertvolle Unterstützung.

Ganz besonderen Dank an den Förderkreis unserer Schule mit der Vorsitzenden Frau Elisabeth Brunner, unter deren Verantwortung ein vielseitiges Programm für unsere Schüler angeboten wurde. Die Sommerferien beginnen am Mittwoch, 29. Juli 2015, um 11.05 Uhr.

Allen Jagstzellern wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien.

22.07.2015 Abschied der Viertklässler

Abschied der Viertklässler

Am Mittwoch, den 22.07.2015 verabschiedeten sich 17 Viertklässler mit einem fröhlichen Fest von ihrer Grundschulzeit. Mit einem kurzweiligen Programm das Eltern, Geschwister und Lehrern im Musiksaal dargeboten wurde, eröffneten sie den Abend mit Musik, Theater und Tanz. Anschließend genoss man den herrlichen Sommerabend im Schulhof mit netten Gesprächen und den leckeren Mitbringseln, die am kalten Buffet bereitstanden.

Wir wünschen den Viertklässlern von Herzen alles Liebe und Gute für ihre Zukunft.

Abschlussfeier der Grundschule Jagstzell

Verabschiedung Erika Hönig

Am letzten Schultag fand im Musiksaal unsere Abschlussfeier zum Ende des Schuljahres statt. Die Schüler umrahmten die Feier musikalisch. Das Büchereiteam Regine Zeller, Rosemarie Hahn und Gabriele Berner-Wunder erhielt als Dankeschön für die große Unterstützung ein Geschenk. Anschließend hieß es noch Abschied nehmen: Unsere FSJ-Kraft Frau Gaußverlässt nach diesem Jahr die Grundschule Jagstzell. Die Schüler und das Kollegium verabschiedeten sie mit einem herzlichen Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz.

Zudem wurde Frau Erika Hönig verabschiedet. Sie hatte in diesem Schuljahr die kommissarische Schulleitung übernommen und mit großer Kompetenz die Schule geleitet. Als Erinnerung an ihre sicherlich spannende Zeit an der Jagstzeller Schule und als Dankeschön für ihr großes Engagement überreichte ihr Rektorin Scheuermann auch im Namen von Herrn Bürgermeister Müller ein Präsent sowie eine von allen Schülern unterschriebene Karte mit den besten Wünschen für sie und ihre Familie.

Die Viertklässler verabschiedeten sich mit ihrem selbst gedichteten Abschlusslied.Zum Schluss wünschte Frau Scheuermann allen Schülern und dem Kollegium schöne und erholsame Sommerferien.

Karin Scheuermann
Rektorin

Schulhof-Hocketse zum Schuljahresabschluss

Am Mittwoch, den 15.07.2015 organisierte der Elternbeirat unter Vorsitz von Frau Gil Tunon wieder eine Hocketse zum Schuljahresabschluss. Bei leckerem Essen vom Landhaus Rettenmeier und schönstem Sommerwetter stand einem gemütlichen und sehr geselligen Abend nichts im Wege.

Nach der musikalischen Begrüßung durch die Grundschüler bedankte sich Frau Scheuermann mit einem Geschenk bei der Förderkreisvorsitzenden Elisabeth Brunner, der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Gil Tunon sowie ihrer  Stellvertreterin  Angelika Brunner für ihre wertvolle Arbeit und große Unterstützung.

Frau Angelika Brunner übergab im Namen des Elternbeirats ein Präsent an Frau Hönig als Dankeschön für ihren Einsatz an der Schule als kommissarische Schulleiterin. Dank der über 300 Anmeldungen, den vielen Helfern sowie der tollen Organisation, war die Hocketse auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg.

Schulhof-Hocketse
Schulhof-Hocketse

„Schulen laufen für Kinder“ und die Grundschule Jagstzell läuft mit

Schulen laufen für Kinder

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Jagstzell im Rahmen der traditionellen Sportwoche wieder an der Aktion „Schulen laufen für Kinder“. Viele Eltern übernahmen dabei eine Patenschaft für ihr Kind und spendeten für die gelaufenen Runden ihrer Sprösslinge.

Die Schülerinnen und Schüler drehten bei heißem Wetter 1468 Runden, was einer Strecke von ca. 367 km entspricht. Dabei kam ein ansehnlicher Spendenbetrag in Höhe von 565,77 Euro zusammen.

Die erlaufenen „Cents“ kommen auch in diesem Jahr dem „KinderHospizdienst OSTALB“ zugute.Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!