Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Autor: Frau Scheuermann
Artikel vom 19.07.2016

19.-25.07.2016 - Sportwoche (u.a. mit "Schulen laufen für Kinder")

ADAC-Fahrradturnier

Zum dritten Mal in Folge veranstaltete die Grundschule Jagstzell im Rahmen der jährlichen Sportwoche zusammen mit dem ADAC ein Fahrradturnier für die  3. und 4. Klasse, bei denen Schülerinnen und Schüler mit einem praxisnahen Übungsprogramm spielerisch wichtige Fahrtechniken trainieren können. Die Turnieraufgaben sind auf die Anforderungen des Straßenverkehrs abgestimmt mit dem Ziel, die Sicherheit der Kinder beim Radfahren zu fördern und junge Menschen vor oft lebenslangen Unfallfolgen zu bewahren.

Spiel und Spaß

Die Kombikinder konnten sich am Sporttag gemeinsam mit den zukünftigen Erstklässlern zunächst bei Aktivitäten wie Sackhüpfen, Seilspringen, Hula Hoop, Fallschirmschwingen und Eierlauf sportlich betätigen. Anschließend amüsierten sich die Kinder auf dem nebenliegenden Mehrgenerationenspielplatz.

Wandertag der Kombiklassen

Die Kombiklassen wanderten am Mittwoch bei strahlendem Sonnenschein nach Hegenberg. Dort wurden sie von Frau Winkler empfangen, die den Schülerinnen und Schülern die Pferdeställe und die Koppel zeigte. Die Kinder hatten viel Spaß beim Streicheln und Beobachten der schönen Pferde. Ein gemeinsames Vesper und ein Eis kräftigten sie für den Heimweg zur Schule.

Wandertag und Wasserturm Klasse 3

Die Drittklässler  wanderten wieder zunächst eineinhalb Stunden entlang der Rappenklinge mit dem Jagstzeller Wasserturm als Ziel. Dort erwartete Herr Reinhold Schlosser vom Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) die Schülerinnen und Schüler für eine Führung auf den Turm. Er erklärte auf kindgerechte Art die Funktionsweise eines Wasserturms und brachte die Kinder mit vielen weiteren interessanten Informationen rund um die Jagstzeller Wasserversorgung zum Staunen. Anschließend besichtigte man noch den Wasserspeicher in Fronrot, wo ca. 20 Millionen sauberstes Trinkwasser "lagern". Herzlichen Dank an Herrn Schlosser für die beindruckende Führung und an die "fahrenden" Eltern.

Wandertag Klassen 4a und 4b

Am Mittwoch wanderten die Kinder der Klassen 4a und 4b gemeinsam mit drei Lehrern bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen an den Orrotsee. Nach eineinhalbstündigem Marsch erreichten sie das kühle Nass und alle waren dankbar ins Wassertretbecken eintauchen zu können um nach kurzer Pause und Stärkung wieder den Heimweg antreten zu können.

Bewegungslandschaft in der Turnhalle

Die sportliche Aktion am Donnerstag wurde von einigen Mamas geplant und durchgeführt. Sie stand unter dem Motto EM. Nachdem alle mit der Deutschlandfahne geschminkt waren, durfte sich jede Klassenstufe bei fetzigen Fußballhits eine Stunde lang in verschiedenen Spielen messen. Eine Trikot-Tausch-Staffel stand ebenso auf dem Programm wie das Beintraining Bank-Ziehen. Natürlich durfte auch das Elfmeterschießen nicht fehlen und wie es zu einem Turnier gehört bekam jeder zum Abschluss eine Urkunde.

Zehn Jahre Ostalb läuft - Schulen laufen für Kinder

Sponsorenlauf der GS Jagstzell zu Gunsten des Kinderhospiz Ostalbkreis am Freitag, 22.7.2016

Bis nach Sachsen, nach Dresden – oder bis ins Rheinland, nach Köln hat es gereicht! Sehr genau haben die Lehrerinnen und Lehrer der Klassen 1 bis 4 der Schule Jagstzell allen Läufern auf der Laufkarte jede Runde abgehakt. So ließ sich errechnen, dass insgesamt 105 Schülerinnen und Schüler 1657 Runden auf dem Pausenhof erlaufen haben. Bei einer Rundenlänge von 250 Metern entspricht dies einer Leistung von 415km – genau der Entfernung Jagstzell – Dresden oder Jagstzell – Köln in Straßenkilometern.

Im Jahr 2016 waren die Klassen mit der besten Gesamtleistung (jeweils Klassendurchschnitt):                1.Platz: Klasse 4b mit 16,8 Runden

2.Platz: Klasse K3 mit 16,7 Runden

3.Platz: Klasse 3 mit 16,3 Runden

Obwohl die Aktion „Schüler laufen für Kinder“ eine Gemeinschaftsleistung sein soll, freuen sich die Sportlehrer natürlich auch über herausragende Klassenleistungen.

Dem Förderkreis der Grundschule Jagstzell ein herzliches Dankeschön für die köstliche Verpflegung aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler!

Reinhold Köder

Bundesjugendspiele

Zum Abschluss der Sportwoche fanden am Montag für alle Dritt- und Viertklässler die Bundesjugendspiele statt. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bestritten die Schülerinnen und Schüler die Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und 50m-Lauf. All diese Sportarten wurden im Vorfeld im Sportunterricht trainiert und so sammelten alle Kinder, je nach Geburtsjahr, viele Punkte.