15.10.2023 - Auftritt beim 9. Jagstzeller Herbstmarkt
300,- Euro für die Schulkasse
Am Herbstmarkt 2023 mit dem schönen Motto „Sonnenblumen“ beteiligte sich die Grundschule traditionell mit Liedbeiträgen und der Teilnahme am mit Spannung erwarteten Wettbewerb gegen den Gemeinderat. Der Förderkreis der Grundschule organisierte wieder erfolgreich einen Bücher- und Medienflohmarkt, der auch in diesem Jahr viele Interessierte anzog.
Die Kinder eröffneten den Bühnenauftritt mit dem gemeinsamen Lied „Leer sind die Felder“. Begleitet wurde das traditionelle Erntelied von Raphael und Frau Kenntner am Akkordeon, Frau Kucher mit der Flöte und den Dritt- und Viertklässlern mit Triangeln und Klanghölzern. Es schloss sich ein buntes Blätterlied an – gelb, rot und braun - ließen die Erst- und Zweitklässler Tücher und gebastelte Blätter über die Bühne tanzen. Zum Abschluss schmetterten alle das fetzige „Mr. Herbst“ und sorgten mit Gesang und passenden Bewegungen für Stimmung auf dem Schulhof.
Mit Spannung wurde nun der Wettbewerb der Grundschule gegen den Gemeinderat erwartet. Nach der Niederlage des Lehrerkollegiums im letzten Jahr durften nun wieder Schulkinder gegen den Gemeinderat antreten. Eva, Fabian, Ferdinand und Magdalena schüttelten und pulten so viele Sonnenblumenkerne aus den zur Verfügung gestellten Sonnenblumen, dass es für Frau Kenntner ein Leichtes war, die beiden Glasröhren, die der OGV vorbereitet hatte, schnell mit den ausgepulten Körnern zu füllen. Die Gemeinderäte unter dem Vorsitz von Bürgermeister Peukert taten sich etwas schwerer mit der gestellten Aufgabe und so gewannen in diesem Jahr wieder die Grundschüler das ausgelobte Preisgeld in Höhe von 300,- Euro. Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich beim OGV für das Preisgeld, das wir wieder für eine Aktion, die allen Schülern zugutekommt, verwenden werden.
Im Namen aller Schülerinnen und Schüler der Grundschule Jagstzell bedanken sich Schulleitung und Lehrerkollegium ganz herzlich bei den Eltern, dem Förderkreis, dem Obst- und Gartenbauverein und ganz besonders bei Herrn Krockenberger für seine unermüdliche und tatkräftige Unterstützung!