Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Autor: Frau Scheuermann
Artikel vom 15.05.2023

09.05.2023 - Radfahrausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die Radfahrausbildung in der vierten Klasse ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrserziehung. Ziel ist es, den Schülern das sichere und verantwortungsvolle Fahren mit dem Fahrrad im Straßenverkehr beizubringen.
Die Ausbildung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Einheiten. Zunächst wurden den Schülern im Unterricht die wichtigsten Verkehrsregeln und Verhaltensweisen im Straßenverkehr erklärt. Dabei ging es beispielsweise um das richtige Verhalten an Ampeln, Kreuzungen und Einmündungen sowie das Tragen eines Fahrradhelms.
Im Anschluss daran folgten an vier Vormittagen praktische Übungen auf einem Verkehrsübungsplatz in Ellwangen. Hier konnten die Schüler das Fahren in verschiedenen Situationen üben und lernten, wie sie sich im Straßenverkehr richtig verhalten. Dazu gehörte zum Beispiel das Handzeichengeben und das Abbiegen an Kreuzungen.
Am letzten Tag absolvierten die Schüler unter Aufsicht der Polizeibeamten der Jugendverkehrsschule eine praktische Radfahrprüfung. Dabei konnten sie das Gelernte in die Praxis umsetzen und sich an den realen Verkehrssituationen orientieren.
Die Klassenlehrerin Frau Greiner freute sich besonders, allen Kindern nach erfolgreicher Prüfung den ersehnten Fahrradpass aushändigen zu dürfen.
Wir wünschen allen Schülern in Zukunft eine stets sichere Fahrt und bedanken uns ganz herzlich bei den netten Polizeibeamten der Jugendverkehrsschule.