Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Autor: Frau Scheuermann
Artikel vom 20.04.2023

20.04.2023 - Ein heißer Morgen in der Schule

Eine besonders spannende Schulstunde hatten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Jagstzell am vergangenen Donnerstag, den 20.04.2023, als Herr und Frau Sommer von der Glasbläserei Sommer in Coburg zu Besuch waren. Während der 60-minütigen Vorstellung gaben sie den Kindern einen Einblick in ihr Handwerk, stellten Christbaumschmuck sowie einen Färbeschwan her und sorgten für reichlich Staunen und Freude.
Die Kinder erfuhren alles Wissenswerte rund um das Thema Glasblasen. Beispielsweise, dass Glas aus Quarzsand hergestellt wird, Glas bei 1000 Grad schmilzt und die Glasbläser und Glasbläserinnen bei der Arbeit nicht mal Handschuhe tragen.
Besonders beeindruckend war die Herstellung einer Christbaumspitze, welche von Frau Sommer in wenigen Minuten aus einem einfachen Glaszylinder geblasen und gestaltet wurde. Lustig wurde es, als Herr Sommer die Kinder bat, den „Spaßvogel“ auszuprobieren, welcher die zwei Freiwilligen ordentlich nass spritzte.
Am Nachmittag gab es dann für alle Kinder und ihre Eltern die Gelegenheit, die präsentierten Glaskunstwerke käuflich zu erwerben.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn und Frau Sommer für die beindruckende Präsentation des „heißesten Berufs der Welt“.