10.03.2023 - Schulstunde bei der Feuerwehr
Am Freitag, den 10.03.2023 unternahm die Klasse 4 einen spannenden Ausflug zur Feuerwehr in Jagstzell. Die Schüler waren voller Vorfreude und Aufregung, als sie sich mit ihrer Klassenlehrerin Frau Greiner und BFD-Kraft Herrn Erhardt auf den Weg zum Feuerwehrhaus machten.
Dort wurden sie von Feuerwehrkommandant Thomas Stahl, seinem Stellvertreter Jonas Müller, Herrn Rathgeb und Herrn Liska freundlich begrüßt. Ziel des Besuchs war es einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen. Die Kinder lernten, wie wichtig die Feuerwehr für die Sicherheit der Gemeinschaft ist und welche Aufgaben sie im Notfall übernimmt. Die Feuerwehrmänner führten die Kinder durch das Gebäude und zeigten ihnen die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände, die sie bei ihren Einsätzen verwenden. Die Schüler hatten auch die Möglichkeit, die Schutzausrüstung der Feuerwehrleute genauer zu begutachten.
Dann wurde es noch aufregender, als die Kinder in ein echtes Feuerwehrauto einsteigen durften. Die Ehrenamtlichen erklärten ihnen die verschiedenen Funktionen und zeigten ihnen, wie das Fahrzeug bedient wird. Anschließend hatten die Kinder Gelegenheit Fragen zu stellen und ihre Eindrücke zu teilen. Zum Schluss lud Feuerwehrkommandant Thomas Stahl die Viertklässler zum „Schnuppern“ in die Jugendfeuerwehr ein (Übungen finden alle 2 Wochen mittwochs von 18.30 - 20.00 Uhr statt). Das Highlight des Ausflugs war die Fahrt im Löschfahrzeug zurück zur Schule.
Der Ausflug zur Feuerwehr war ein unvergessliches Erlebnis. Die Schüler konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und lernten, wie wichtig es ist sich für die Sicherheit anderer einzusetzen.
Die Klasse 4 bedankt sich ganz herzlich bei der Jagstzeller Feuerwehr, besonders bei Feuerwehrkommandant Herrn Stahl, für ein unvergessliches Erlebnis.