15.09.2022 - Einschulungsfeier
Am Donnerstag, den 15.09.2022 konnten 22 Erstklässler ihre Einschulung in die Grundschule Jagstzell feiern. Der Einschulungstag begann mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Vitus Kirche zum Thema „Mit Gottes Segen beginnen“. Die Schüler der Klasse 2 unter der Leitung von Herrn Spath gestalteten den Gottesdienst mit und zeigten, was man mit den Händen machen kann und wozu wir sie gebrauchen können. Wie Jesus mit seinen Händen heilte, tröstete und segnete können auch wir mit unseren Händen viel Gutes tun. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Frau Kenntner mit der Gitarre. Pfarrer Golla wünschte den Kindern für ihre nun beginnende Schulzeit viel Freude, Kraft und Mut. Mit Gottes Segen begaben sich die Erstklässler zusammen mit ihren Eltern auf den Weg zur Turnhalle.
Dort eröffneten die Viertklässler die Feier mit einem Begrüßungslied. Rektorin Stefanie Kenntner hieß die Gäste und vor allem die neuen Erstklässler ganz herzlich willkommen und überlegte gemeinsam mit den Schulkindern, welche Tiere man sich als Vorbilder nehmen kann: die fleißige Biene, den mutigen Löwen, den schlauen Fuchs oder den Elefant mit seiner dicken Haut. Jedes Tier hat eine ganz besondere Eigenschaft, die für die Schulzeit nützlich sein kann.
Auch Bürgermeister Peukert begrüßte die ABC-Schützen und ihre Gäste. Er war begeistert, wie laut die Jagstzeller Schulkinder bestätigten, dass sie sich auf die Schule freuen, und wünschte eine erfolgreiche Schulzeit in der gut ausgestatteten Grundschule Jagstzell.
Als nächstes stand das Theaterstück „Ein Wichtel kommt in die Schule“ auf dem Programm, das die Viertklässler mit viel Engagement unter der Leitung von Frau Nader einstudiert hatten. Ein Wichtelkind wird mit den besten Wünschen der Familie aus dem Wichtelwald zur Schule geschickt. Im Wald begegnet es vielen Tieren, denen es erklärt, wie viele nützliche Dinge man in der Schule lernen kann. Als das Wichtelkind andere Schulkinder trifft, zeigen die Kinder mit dem Lied „Du kommst in die Schule“, dass niemand in der Schule allein bleibt und man auch viel Spaß zusammen haben kann.
Bekräftigt wurde dies mit der Schulhymne „Wir gehören zusammen“, die alle Grundschulkinder gemeinsam zum Abschluss der Feier sangen, während sie einen Kreis um die neuen Erstklässler bildeten und diese so in die Schulgemeinschaft aufnahmen.
Im Anschluss durften die neuen Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kucher ihre erste Schulstunde im Klassenzimmer erleben. Währenddessen konnten die Erstklasseltern die Feier gemütlich bei Kaffee, Muffins und Butterbrezeln ausklingen lassen, die die Eltern der Klasse 4 vorbereitet hatten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Gottesdiensts und der feierlichen Einschulungsfeier beigetragen haben.